Der Pfad von der Hütte Spilios Agapitos früh am Morgen erscheint ermüdend wie er im Zick-Zack den Berg hinaufgeht dem E4 hinter der Hütte folgend auf den Grat des Chondro Messorachi hinauf zur Skala. Der erste Teil des Weges ist von Bäumen überdeckt und bietet herrliche Aussichten. Weiter oben kommt man aus der Baumgrenze heraus und der Pfad geht weiter im zick-zack hinauf zu einem Aussichtspunkt, etwas unterhalb der Weggabelung (rechts nach Zonaria), wo man eine wohlverdiente Rast einlegen kann.
Der nächste Abschnitt kann, je nach Wetter, sehr zermürbend sein, deshalb nehmen Sie viel Wasser mit und schützen Sie sich durch Sonnenschutzmittel vor den UV-Strahlen. Der Pfad überquert die Höhe, wendet sich auf der Rückseite nach rechts und führt mehr als 1km einen Schotterhang hinauf. Auf 2.866m erreichen Sie den ersten Gipfel Skala. Dies ist der anstrengendste Teil des Pfades, legen Sie Pausen ein! Oben kann auch an sonnigen Tagen ein eisiger Wind wehen, ziehen Sie etwas über!
On Skala nach links erreichen Sie Skolio (der zweithöchste Gipfel) nach rechts hinunter den Mytikas. Hier oben treffen sich die Bergsteiger, sich auszuruhen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist zu empfehlen alle überflüssige Last hier zurückzulassen, denn der Anstieg wird schwieriger. Sie folgen einem schmalen markierten Pfad nach Mytikas. Folgen Sie den roten Punkten auf den Felsen. Die Route heißt Kakoskala (schlechte Stufen) dank der natürlichen Stufen zum Mytikas. Trotzdem kam es an dieser Stelle in der Sommersaison nie zu einem Unfall. Es gibt zwei schwierige Stellen an denen Sie über Felsen rutschen, um weiterhin den Pfad verfolgen zu können. Danach kommt der Mytikas.
Vorsicht jedoch, im losen Geröll kann man leicht den Halt verlieren und das würde einen Sturz von 1.000m bedeuten. Vom Gipfel haben Sie einen überwältigenden Ausblick über Griechenland und Nachbarstaaten. An klaren Tagen sehen Sie bis Albanien und Bulgarien im Norden, im Osten Chalkidiki. Es gibt ein Gipfelbuch, sich einzutragen.
Falls Sie sich nicht trauen, zum Mytikas zu klettern, nehmen Sie die Route zum Skolio (der zweithöchste Gipfel) auch hier gibt es ein Gipfelbuch. Von hier sehen Sie die Steilwände vom Stefani und Mytikas. Es lohnt sich, auf beide zu steigen, um die Umgebung von verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Dauer: 3 stunden Höhendifferenz: 818m Schwierigkeit: Mittelschwer/Schwer Länge: 3 km