Tagesgebühren, Camping und Übernachtung gehören ausschließlich dem E.O.O.A.
- Übernachtung für Nichtmitglieder: €18,00
- Übernachtung für Mitglieder eins Alpenvereines mit gültigem Ausweis: €13,00
- Camping für nicht-Mitglieder: €8,00
- Camping für Mitglieder: €5,00
- Aufenthaltsgebühr:€1,60
Die Hütte stellt Wolldecken (3 pro Person) und Kopfkissen (jeden Tag neuer Bezug) zur Verfügung, jedoch keine Laken. Die Wolldecken werden in regelmäßigen Abständen gewaschen. Sie können den eigenen sauberen Schlafsack oder Laken mitbringen. Wenn Sie diese nicht tragen können, gibt es Papierlaken zu kaufen.
Die Gäste sollten die eigenen Toilettgegenstände mitbringen (Handtuch, Seife etc.)und was sonst für die Nacht benötigt wird, sowie leichte Schuhe für die Innenräume. Alle Gäste wechseln beim Betreten der Hütte die Schuhe, um die Fußböden sauber zu halten. Einige Pantoffeln stehen zur Verfügung.
Die Hütte hat 14 Räume über 3 Gebäude verteilt und 110 Schlafgelegenheiten. Anmeldung ist notwendig, besonders für die Wochenenden. Reservieren können Sie telefonisch:23520- 81800 oder per Internet: info@mountolympus.gr. Für Reservierungen Freitag/Wochenende oder größere Gruppen ist eine Vorauszahlung notwendig.
Die Hütte öffnet ca. Mitte Mai und schließt Ende Oktober, beginnt morgens 6 bis abends 22 Uhr. Das Restaurant ist den ganzen Tag offen bis 21 Uhr. Gäste müssen bis 20 Uhr eintreffen.
Folgen Sie der Route E4 (Europawanderweg),der von Litochoron – Prionia – Hütte A zur Skala (und weiter) führt. Bei Fragen wenden Sie sich an die Wirtin oder den Wirt.
Das Wetter kann sehr schnell umschlagen, darauf sollten Sie vorbereitet sein. Sie brauchen Trinkwasser (im Sommer mindestens 2l pro Person von Prionia zur Hütte), bringen Sie Regenschutz mit. Nach oben wird es immer kälter, Sie benötigen warme Kleidung. Je nach Jahreszeit sollten Sie Ihre Schuhe aussuchen, auf alle Fälle sollten sie bequem aber auch für raues Gelände geeignet sein.
Der Aufstieg zur Hütte A von Prionia kann von 2 bis zu 6 Stunden dauern, durchschnittlich 3 Stunden, je nachdem wie schnell Sie sind. Deshalb sollten sie genau planen. Bis 20 Uhr müssen Sie oben sein, je nach Jahreszeit wird es früh dunkel. Für den Hunger nehmen Sie etwas mit viel Kohlehydraten und Obst mit. Als Hilfe beim Auf- und Abstieg sollten Sie Trekkingstöcke benutzen, die in Litochoron gekauft werden können (10). Essen Sie nicht zu viel zu Mittag, wenn Sie nachmittags noch laufen möchten, ein leichtes Mittagessen (wie Spagetti) und später mit Pausen kleine Snacks. Unterwegs gibt es 2 bequeme Rastplätze, um sich für ein paar Minuten auszuruhen. Der beste Rat ist, die Angelegenheit leicht zu nehmen.
Bettlaken
Handtuch
Toilettengegenstände
Taschenlampe
Leichte Schuhe für die Hütte
Sie Fragen haben.
(+30) 23520 81800
Klicken Sie hier für Informationen